Einleitung: Dein Buch ist fertig – und jetzt?
Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Dein Manuskript ist fertig, dein Cover sieht professionell aus – jetzt geht es darum, dein Buch offiziell auf Amazon KDP zu veröffentlichen.
Doch der Veröffentlichungsprozess ist mehr als nur Hochladen & Preis festlegen. Du musst dich um Metadaten, Kategorien, Preisgestaltung und Amazon-SEO kümmern – alles Faktoren, die deinen Bucherfolg erheblich beeinflussen.
In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein Buch auf Amazon KDP veröffentlichst und es so optimierst, dass es besser gefunden & öfter gekauft wird.
📌 1. Einloggen & neues Buchprojekt starten
🔹 Dein Amazon KDP Konto einrichten
Falls du noch kein Konto hast, geh auf kdp.amazon.com und registriere dich mit deinem Amazon-Login.
💡 Tipp: Falls du ein Self-Publisher bist, überlege, ein separates Konto für deine Buchveröffentlichungen anzulegen.
➡ Sobald du eingeloggt bist, klickst du auf „+ Neues Buchprojekt“ und wählst aus:
✔ Kindle-E-Book (digital)
✔ Taschenbuch (Print-on-Demand)
✔ Gebundene Ausgabe (für Hardcover-Bücher)
🔹 Tipp: Falls du ein Taschenbuch veröffentlichst, kannst du später immer noch eine E-Book-Version hinzufügen – und umgekehrt!
📌 2. Buchdetails & Metadaten – So optimierst du dein Buch für Amazon
Dieser Abschnitt ist entscheidend für deinen Bucherfolg! Die richtigen Metadaten, Titel, Kategorien & Keywords beeinflussen, wie oft dein Buch von potenziellen Käufern gefunden wird.
📖 Titel & Untertitel – So optimierst du sie für Amazon
Der Buchtitel ist das Erste, was Leser sehen – er muss neugierig machen und Keywords enthalten.
✅ Setze dein Hauptkeyword in den Titel!
✅ Nutze einen klaren, verständlichen Titel ohne unnötige Füllwörter.
✅ Untertitel nutzen, um das Thema genauer zu beschreiben und weitere Keywords unterzubringen.
🔹 Beispiel:
❌ Schlecht: „Besser schlafen“
✔ Besser: „Besser schlafen: 10 einfache Methoden für erholsamen Schlaf & mehr Energie im Alltag“
💡 Tipp: Teste verschiedene Titelvarianten mit Freunden oder einer kleinen Community, bevor du dein Buch hochlädst!
📖 Buchbeschreibung – So überzeugst du Leser & Amazon
Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Verkaufsargument – sie entscheidet darüber, ob ein Besucher dein Buch kauft oder nicht.
✅ Die ersten zwei Zeilen müssen überzeugen! – Viele Leser sehen nur die Vorschau.
✅ Verwende Absätze & Listen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
✅ Nutze HTML-Tags, um deine Beschreibung visuell ansprechender zu gestalten.
Beispiel für eine optimierte Beschreibung:
Möchtest du endlich besser schlafen und ausgeruht in den Tag starten?
Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Erfahre, wie du mit einfachen Methoden deine Schlafqualität verbessern kannst.
✔ 10 bewährte Schlaf-Techniken
✔ Sofort anwendbare Tipps für ruhige Nächte
✔ Warum dein Smartphone dein Schlafproblem verstärkt
✔ Bonus: Die besten Einschlaf-Hacks aus der Wissenschaft
💡 Tipp: Nutze einfache HTML-Tags für bessere Formatierung. Das steigert die Lesbarkeit und macht die Beschreibung attraktiver!
📖 Wichtige Keywords – So wird dein Buch besser gefunden
Amazon erlaubt dir, bis zu 7 Keywords oder Phrasen einzugeben – wähle sie klug!
Best Practices:
✅ Verwende ganze Phrasen, nicht nur einzelne Wörter!
✅ Denke an Synonyme & alternative Begriffe.
✅ Nutze Keyword-Tools wie Amazon Auto-Suggest, Publisher Rocket oder Helium 10.
🔹 Beispiel für ein Buch über Produktivität:
- Zeitmanagement für Unternehmer
- Produktiver arbeiten mit To-Do-Listen
- Erfolgreich Routinen aufbauen
- Prokrastination überwinden
- Selbstmanagement & Motivation
- Besser organisiert arbeiten
- Fokus steigern durch bessere Planung
💡 Tipp: Nutze Publisher Rocket für eine detaillierte Analyse der besten Keywords für dein Buch!
📌 3. Die richtige Kategorie wählen – So maximierst du deine Verkäufe
Amazon erlaubt dir, zwei Hauptkategorien für dein Buch auszuwählen. Die richtige Wahl kann dein Ranking stark beeinflussen!
📖 So findest du die besten Kategorien:
✔ Suche nach ähnlichen Büchern auf Amazon – In welchen Kategorien sind Bestseller gelistet?
✔ Wähle eine Kategorie mit weniger Konkurrenz! – So hast du bessere Chancen, die Bestsellerlisten zu erreichen.
✔ Nutze Amazon KDP Support, um weitere Kategorien hinzuzufügen.
💡 Tipp: Je spezifischer die Kategorie, desto leichter kannst du Bestseller-Rankings knacken!
📌 4. Manuskript & Cover hochladen
Jetzt lädst du dein Manuskript und Cover hoch.
✅ E-Books: Kindle Create oder formatiertes Word-Dokument (saubere Formatierung ist Pflicht!)
✅ Taschenbücher: PDF mit eingebetteten Schriftarten für optimale Druckqualität.
🔹 Nutze den KDP Cover Calculator, um dein Cover richtig anzupassen!
📌 Tipp: Lass Amazon’s Druckvorschau dein Buch überprüfen, um Formatierungsfehler zu vermeiden!
📌 5. Preisgestaltung & Veröffentlichung
Jetzt legst du den Preis deines Buches fest.
✅ E-Books: Optimal sind 2,99 € – 4,99 € für hohe Verkäufe.
✅ Print-Bücher: Preis nach Seitenzahl & Druckkosten kalkulieren.
✅ 70% Tantiemen für E-Books zwischen 2,99 € – 9,99 €.
📌 Tipp: Starte mit einem niedrigeren Einführungspreis und erhöhe ihn später, wenn dein Buch erste Bewertungen hat.
📌 6. Veröffentlichung & Marketing starten
Nachdem dein Buch hochgeladen ist, dauert die Prüfung 12-72 Stunden.
✅ Nutze Amazon Author Central, um dein Autorenprofil zu optimieren.
✅ Hole dir erste Bewertungen! – Freunde, Beta-Leser oder Rezensionstausch.
✅ Nutze Social Media, Blogging & Werbeanzeigen, um dein Buch zu bewerben!
💡 Tipp: Je mehr Verkäufe dein Buch in den ersten Tagen erzielt, desto besser wird es von Amazon gerankt!
Fazit: Dein Buch ist jetzt live – was kommt als Nächstes?
✅ Mit Amazon KDP kannst du dein Buch einfach veröffentlichen – aber eine gute Optimierung macht den Unterschied!
✅ Nutze alle Amazon-Tools, um dein Buch bestmöglich zu präsentieren.
✅ Bereite dich auf die Vermarktung vor – das nächste Kapitel deines Bucherfolgs!
📌 Bleib dran für Teil 5: „Marketing für dein Buch – So erreichst du mehr Leser“! 🚀